• Start
  • Aktivitäten
    • GYPT
      • Regionalwettbewerb Ruhr
      • Eindrücke vom Bundeswettbewerb
    • Archiv
  • Forschung
    • ENGAGING
    • #Digital Literacy
    • NoLdE
    • Klimawandel CI
    • SchriFT II (BMBF)
    • Struktur von Unterricht
    • VerZuMech
  • Studium
    • Studienberatung
    • Abschlussarbeiten
  • Fachverbund Physik
  • Unser Team
    • Heiko Krabbe
    • Sabine Thiele
    • Thomas Schmidt
    • Rainer Wackermann
    • Sarah Hohrath
    • Viktoria Konieczny
    • Carina Wöhlke
    • Teamaktivitäten
  • Kontakt
RUB -  Physik - Didaktik
Übersicht | Kontakt | A-Z |
DidaktikEducation Department

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DER DIDAKTIK DER PHYSIK DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Die Physikdidaktik kann als Bindeglied zwischen Fachphysik und Erziehungswissenschaften verstanden werden. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit der Umsetzung fachphysikalischer Kenntnisse in Lehr-Lern-Prozesse an Schule und auch an Hochschule, mit der Erhebung von Schülervorstellungen, oder der Entwicklung von Experimentiermaterial, und übernimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen den Disziplinen.
Außerdem kann die Physikdidaktik als Vermittler zwischen unterrichtlicher Theorie und unterrichtlicher Empirie bzw. Praxis gesehen werden. Die erfolgreiche Vermittlung zwischen Theorie und Praxis mündet im besten Falle in einer theoretisch fundierten und empirisch erprobten, praxistauglichen Ausbildung zukünftiger Physiklehrkräfte.

WELCOME TO THE PHYSICS EDUCATION DEPARTMENT OF THE RUHR-UNIVERSITY BOCHUM


Die Didaktik der Physik der Ruhr-Universität Bochum
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung