HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DER DIDAKTIK DER PHYSIK DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Die Physikdidaktik kann als Bindeglied zwischen Fachphysik und Erziehungswissenschaften verstanden werden. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit der Umsetzung fachphysikalischer Kenntnisse in Lehr-Lern-Prozesse an Schule und auch an Hochschule, mit der Erhebung von Schülervorstellungen, oder der Entwicklung von Experimentiermaterial, und übernimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen den Disziplinen.
Außerdem kann die Physikdidaktik als Vermittler zwischen unterrichtlicher Theorie und unterrichtlicher Empirie bzw. Praxis gesehen werden. Die erfolgreiche Vermittlung zwischen Theorie und Praxis mündet im besten Falle in einer theoretisch fundierten und empirisch erprobten, praxistauglichen Ausbildung zukünftiger Physiklehrkräfte.

Aktuelles

Doktorierenden Kolloquium der GDCP

Das Doktorierenden-Kolloquium der GDCP ist jedes Jahr eine schöne Gelegenheit, Promotionsprojekte in einem frühen Stadium vorzustellen und sich von...

ZfsL Bochum meets Quantenkoffer

Zusammen mit ihrem Seminarleiter RRoland Stewen informierten sich am 28.9.2023 die Physikreferendarinnen und -referendare des ZfsL Bochum bei...

Treffen mit Lehrkräften der Kooperationsschulen

Am 27. September fand wieder das jährliche Austauschtreffen mit den Physiklehrkräften der Kooperationsschulen in den Räumen der Physikdidaktik...

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier.