Podcast „Fachdidaktik für die Praxis“

Im Podcast „Fachdidaktik für die Praxis“ vom QUA-LiS NRW kommen ausgewiesene Expertinnen und Experten der fachdidaktischen Forschung zu Wort. Sie erzählen von ihren eigenen Schulerfahrungen, berichten über die neuere fachdidaktische Entwicklung ihres Fachs...
MNU-Bundeskongress in Bochum

MNU-Bundeskongress in Bochum

Auf dem MNU-Bundeskongress in Bochum haben Heiko Krabbe und Marco Seiter spannende Beiträge geleistet. Heiko Krabbe hielt einen Vortrag zum Thema “Offenes Experimentieren mit GYPT-Aufgaben”. Marco Seiter präsentierte ein Poster, das einen phänomenologischen Zugang zur...
DPG-Frühjahrstagung in Göttingen

DPG-Frühjahrstagung in Göttingen

Heiko Krabbe und Marco Seiter nahmen an der diesjährigen DPG-Frühjahrstagung in Göttingen teil. Die historische Stadt Göttingen bot mit seiner reichen Geschichte in der Quantenphysik und umgeben von blühenden Kirschbäumen einen perfekten Rahmen für diese Tagung unter...
Bundesweite Lehrerfortbildung zum Klimawandel in Weimar

Bundesweite Lehrerfortbildung zum Klimawandel in Weimar

Vom 12.06. bis zum 14.06. fand wieder unter Beteilung der Physikdidadktik der RUB die bundesweite Lehrerfortbildung zum Klimawandel in Weimar statt. Die Fortbildung ist Teil des Projekts „Klimawandel verstehen und handeln“ von Dr. Cecilia Scorza und Prof....