Hohrath, S., Krabbe, H., Aßmann, S. & Opfermann, M. (2022). Konzeptentwicklung durch Experimentieren im Schülerlabor. Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Aachen, Deutschland.
Hohrath, S., Aßmann, S., Krabbe, H. & Opfermann, M. (2022). Experimenting in Out-of-School-Labs – Effects on Concept Development and Metacognitive Judgments. Vortrag auf der Conference of the Junior Researchers of EARLI (JURE 2022), Porto, Portugal.
Hohrath, S., Aßmann, S., Krabbe, H. & Opfermann, M. (2022). Selbstbestimmtes Vorgehen bei physikalischen Experimenten in einem non-formalen Lernort. Posterpräsentation auf der Nachwuchstagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) (online).
Hohrath, S., Aßmann, S., Krabbe, H. & Opfermann, M. (2022). Selbstreguliertes, non-formales Lernen physikalischer Konzepte durch Experimentieren. Vortrag auf der DACH-Nachwuchsakademie 2022 (online).
Hohrath, S., Krabbe, H., Aßmann, S. & Opfermann, M. (2021). Explorierendes Verhalten beim selbstbestimmten Experimentieren. Vortrag auf der virtuellen Jahrestagung der GDCP.
Hohrath, S., Krabbe, H., Aßmann, S. & Opfermann, M. (2021). Impact of Level of Instruction on the Judgment of One´s own Learning Process during Experimenting. Vortrag auf der 14th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA) (online).
Hohrath, S., Aßmann, S., Krabbe, H. & Opfermann, M. (2021). Pupils are doing it all by themselves? The Impact of guided versus self-regulated Experimentation on Metacognition and Learning. Vortrag auf der Emerging Researchers´ Conference (ERC) 2021 of EERA (online).
Hohrath, S., Krabbe, H., Aßmann, S. & Opfermann, M. (2021). Selbstbestimmtes und angeleitetes Experimentieren im Schülerlabor. Posterpräsentation auf der virtuellen DPG-Frühjahrstagung Physikdidaktik 2021.
Hohrath, S., Krabbe, H., Aßmann, S. & Opfermann, M. (2020). Non-formales und selbstreguliertes Lernen beim Experimentieren. Vortrag auf dem Virtuellen Doktorierendenkolloquium der GDCP.
Hohrath, S., Krabbe, H. & Aßmann, S. (2023). Konzeptentwicklung durch Experimentieren im Schülerlabor. In H. van Vorst (Hg.), Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022, S. 166-169.
Hohrath, S., Krabbe, H., Aßmann, S. & Opfermann, M. (2021). Selbstbestimmtes und angeleitetes Experimentieren im Schülerlabor. In J. Grebe-Ellis & H. Grötzebauch (Hrsg.), PhyDid B– Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, S. 271-276.
Sarah Hohrath
Raum: NB 3/129
Telefon: +49 – (0)234/32-22718
Research Gate: www.researchgate.net/profile/Sarah-Hohrath
Briefanschrift:
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Physik und Astronomie
AG Didaktik der Physik
z. H. Sarah Hohrath
NB / Fach 123
44780 Bochum
Paketanschrift:
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Physik und Astronomie
AG Didaktik der Physik
z. H. Sarah Hohrath
NB / Fach 123
44801 Bochum
Sprechstunde:
Zur Zeit nur unter Anmeldung per Mail möglich