Auf dem MNU-Bundeskongress in Bochum haben Heiko Krabbe und Marco Seiter spannende Beiträge geleistet. Heiko Krabbe hielt einen Vortrag zum Thema “Offenes Experimentieren mit GYPT-Aufgaben”. Marco Seiter präsentierte ein Poster, das einen phänomenologischen Zugang zur Quantenphysik thematisierte. Im Anschluss führte er am Tagungsstand der DPG reale Einzelphotonexperimente zur Verschränkung mit dem Quantenkoffer vor, was großes Interesse bei den teilnehmenden Lehrkräften weckte.
