HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DER DIDAKTIK DER PHYSIK DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Die Physikdidaktik kann als Bindeglied zwischen Fachphysik und Erziehungswissenschaften verstanden werden. Sie beschäftigt sich beispielsweise mit der Umsetzung fachphysikalischer Kenntnisse in Lehr-Lern-Prozesse an Schule und auch an Hochschule, mit der Erhebung von Schülervorstellungen, oder der Entwicklung von Experimentiermaterial, und übernimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen den Disziplinen.
Außerdem kann die Physikdidaktik als Vermittler zwischen unterrichtlicher Theorie und unterrichtlicher Empirie bzw. Praxis gesehen werden. Die erfolgreiche Vermittlung zwischen Theorie und Praxis mündet im besten Falle in einer theoretisch fundierten und empirisch erprobten, praxistauglichen Ausbildung zukünftiger Physiklehrkräfte.

Aktuelles

GYPT-Bundeswettbewerb 2025

Vom 7.3. bis zum 9.3.2025 waren wir wieder mit drei Teams aus Bochum auf dem Bundeswettbewerb des German Young Physicists Tournament (GYPT) im...

Quantenkoffer Workshop bei Qutools in Idstein

Auf Initiative der Ruhr-Universität Bochum haben sich am 20. & 21.02.2025 zahlreiche Besitzer des Quantenkoffers in Idstein bei der Firma...

Neues Schülerlaborprojekt zur Quantenphysik

Ab sofort besteht die Möglichkeit, Experimente mit dem Quantenkoffer auch im Rahmen eines Projekttages im Afried Krupp Schülerlabor der...

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier.