• Start
  • Aktivitäten
    • GYPT
      • Regionalwettbewerb Ruhr
      • Eindrücke vom Bundeswettbewerb
    • Archiv
  • Forschung
    • ENGAGING
    • #Digital Literacy
    • NoLdE
    • Klimawandel CI
    • SchriFT II (BMBF)
    • Struktur von Unterricht
    • VerZuMech
  • Studium
    • Studienberatung
    • Abschlussarbeiten
  • Fachverbund Physik
  • Unser Team
    • Heiko Krabbe
    • Sabine Thiele
    • Thomas Schmidt
    • Marco Seiter
    • Rainer Wackermann
    • Sarah Hohrath
    • Viktoria Konieczny
    • Teamaktivitäten
  • Kontakt
RUB -  Physik - Didaktik - Forschung - ENGAGING
Übersicht | Kontakt | A-Z |
ENGAGINGENGAGING
  • ENGAGING
  • #Digital Literacy
  • NoLdE
  • Klimawandel CI
  • SchriFT II (BMBF)
  • Struktur von Unterricht
  • VerZuMech

    ENGAGING - teaching critical thinking on climate change

    Das EU-Projekt "tEachiNG criticAl thinkinG on clImate chaNGe" (ENGAGING) zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Kritischen Denkens von Schülerinnen und Schülern sowie von Studierenden im Kontext Klimawandel zu evaluieren und zu stärken.

    Kritisches Denken ist eine der Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am demokratischen Leben. Durch die Verknüpfung mit dem physikalischen Themengebiet „Klimawandel“ in unserem Projekt werden wichtige fachliche Kenntnisse und diskursive Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden gefördert. Angehenden und aktiven Lehrkräften, die als Multiplikatoren gelten, sollen die notwendigen Werkzeuge zur Förderung dieser Kenntnisse und Kompetenzen zur Verfügung gestellt werden, da sie viele Schülerinnen und Schüler erreichen. Aus diesem Grund werden im Rahmen des Projekts Workshops, Summerschools und Fortbildungen konzipiert, um zukünftige und bereits in der Schule aktive Lehrkräfte zu fördern. Entwickeltes Lehrmaterial wird auf der Website www.engagingforclimate.eu verfügbar gemacht.

    Projektpartner des von der Europäischen Union finanzierten Projekts „ENGAGING“ sind die TU Dresden, die Universität Innsbruck und die KU Leuven.

    Im Projekt aktive Mitarbeitende: Dr. Rainer Wackermann

    Die Didaktik der Physik der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung