• Home
  • Projects
    • GYPT
      • Regionalwettbewerb Ruhr
      • Eindrücke vom Bundeswettbewerb
    • Archive
  • Research
    • #Digital Literacy
    • NoLdE
    • Klimawandel CI
    • SchriFT II (BMBF)
    • Struktur von Unterricht
    • VerZuMech
  • Studium
    • Advisor
    • Abschlussarbeiten
  • Fachverbund Physik
  • Team
    • Heiko Krabbe
    • Sabine Thiele
    • Thomas Schmidt
    • Rainer Wackermann
    • Sarah Hohrath
    • Viktoria Konieczny
    • Carina Wöhlke
    • Teamaktivitäten
  • Contact
RUB -  Physik - Education Department - Projects
Overview | Contact | A-Z |
AktivitätenProjects
  • GYPT
  • Archive

    Dozent des Wintersemesters 2021/2022 für die Nebenfachphysikvorlesung "Physik für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften"

    Rainer Wackermann wurde von der Fachschaft Physik und Astronomie als "Dozent des Wintersemesters 21/22" für die Nebenfachphysikvorlesung "Physik für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften" mit der Bewertung sehr gut (1,4) ausgezeichnet.

    Kooperationsvertrag mit dem Geschwister Scholl Gymnasium Wetter

    Auch zwischen dem Geschwister Scholl Gymnasium Wetter und der Fakultät für Physik und Astronomie besteht jetzt eine offizielle Kooperation. Dabei geht es um die wechselseitige Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Physikunterricht in der Praxis und Forschung. Interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums können Angebote für Facharbeiten und zur Berufsorientierung an der Uni nutzen. Umgekehrt sollen Lehramtsstudierende der Physik die Möglichkeit haben, Praxiserfahrungen an der Schule zu sammeln. Das Foto zeigt von links Herrn Jost (stellv. Schulleitung), Herrn Wissenbach (Fachvorsitzender Physik) und Herrn Nowaczyk (MINT-Koordinator) vom Geschwister Scholl Gymnasium sowie Professor Krabbe bei der Übergabe des Vertrags am 26.10.2021 an der Schule.

    Schulstundenlänge

    Link zur WDR-Sendung Zeitzeichen Schulstundenlänge vom 02.10.2021

     

    www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-verkuerzung-schulstunde-preussen-100.html

    SINUS-Projekt erfolgreich beendet unter Mitwirkung von Ehemaligen der AG Didaktik der Physik

    Die AG Didaktik der Physik hat drei Jahre lang wissenschaftlich das SINUS-NRW-Projekt „Lernaufgaben im gut strukturierten Unterricht der…

    Read more 12/21/2020 Aktivitäten

    1. Durchführung eines Regionalwettbewerbs

    Als GYPT-Zentrum haben wir das Privileg, immer zwei Teams zum Bundeswettbewerb melden zu können. Für die Auswahl der Teammitglieder führen wir einen…

    Read more 11/30/2020 Aktivitäten

    Erfolgreich bei GYPT-Bundeswettbewerb

    Zum vierten Mal haben Teams aus Bochum am GYPT-Bundeswettbewerb teilgenommen. Sechs Schülerinen und Schüler waren zuvor beim Regionalwettbewerb an der…

    Read more 03/02/2020 Aktivitäten

    Familienvortrag "Den Treibhauseffekt verstehen"

    "Den natürlichen und den menschengemachten Treibhauseffekt verstehen" war am 26. Januar 2020 das Thema des Familienvortrags von Dr. Rainer Wackermann…

    Read more 01/26/2020 Aktivitäten

    SchriFT II: Urkundenübergabe an der Gesamtschule Menden (Sauerland)

    Am Mittwoch, den 27.11.2019, wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9.1, 9.2, 9.3, 9.4 und 9.5 der Städtischen Gesamtschule Menden…

    Read more 11/27/2019 Aktivitäten

    SchriFT II: Urkundenübergabe an der Gesamtschule Hattingen

    Am Freitag, den 15.11.2019, wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9c und 9e der Städtischen Gesamtschule Hattingen für ihre Teilnahme am…

    Read more 11/15/2019 Aktivitäten

    SchriFT II: Urkundenübergabe an der Gesamtschule Dortmund-Scharnhorst

    Am Freitag, den 12.07.2019, wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8.1 und 8.2 der Gesamtschule Scharnhorst für ihre Teilnahme am…

    Read more 07/12/2019 Aktivitäten

    Pressemitteilung "Schule in der digitalen Welt"

    Im Rahmen des Netzwerkes "Future Skills - Schulen in der digitalen Welt" kooperiert die Heinrich-Böll-Gesamtschule mit der Arbeitsgruppe Didaktik der…

    Read more 05/08/2019 Aktivitäten

    GYPT Regionalwettbewerb Ruhr 2019

    Zum zweiten Mal fand am 7.2.2019 in den Räumen der Didaktik der Physik der GYPT-Regionalwettbewerb Ruhr statt. Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler…

    Read more 02/07/2019 Aktivitäten


    Die Didaktik der Physik der Ruhr-Universität Bochum
    Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung